TV-geschädigt
„Digital-terrestrisch“ brüllt mein Nachbar „wenn ich das schon höre! Dümmlich-irdisch soll das wohl heißen. So dümmlich wie der Hausmeister im Spot der RAI, dem der Decoder auf den Schoß gefallen ist!“ Ich versuche ihn zu beruhigen: „Was ist denn los?“ Er poltert weiter: „Seit zwei Wochen kein Fernsehempfang mehr!“ Ich: „Wieso – die Umstellung soll doch ganz leicht sein?“ Er darauf: „Leicht? Dass ich nicht lache!“ (lacht böse) „Teuer! Erst das neue Digitalgerät 62,50 Euro. Ich könne das mit dem Suchlauf selber einstellen, sagte der Verkäufer. Nix ging da! Von wegen Suchlauf!“ Ich frage: „Und dann?“ Der Nachbar schnaubt: „Dann kam mein Elektriker. Sie haben den falschen Decoder, sagt er, ich schau mal ob ich den richtigen bekomme, ist nicht so einfach derzeit! Und weg war er. Gestern war er wieder da. Zu zweit haben sie an der Antenne gefummelt, Kabel ausgetauscht, wieder neuer Decoder. Nichts ging. Muss an der RAI liegen, sagte mein Elektriker nachdem er 75 Euro für den Decoder, das Kabel und das Kommen kassiert hatte. Schwarz auf Kralle!“ Der Nachbar schäumt. Ich erzähle ihm ganz vorsichtig, dass bei mir der Fernsehschirm seit dem 11.11. sozusagen als Faschingsscherz nur noch blau leuchtet. „Heute habe ich ihn verschenkt“ sage ich „war nicht einfach, jeder hat ja schon einen. Aber unser Pfarrer nimmt ihn mit nach Moldawien, da gibt’s noch Arme, ohne Fernsehgeräte –extraterrestrisch sind die noch, sozusagen, ha,ha!“ Der Nachbar ist baff: „Und was machen sie jetzt am Abend?“ fragt er. „Lesen“ erwidere ich „ entspannen, ohne die grauenhaften Nachrichten aus Afghanistan und das wohlweise Gelaber der Moderatoren, die so tun als hätten sie das tägliche Weltgeschehen erfunden.“ „Ja – und was ist mit dem Wetter, wie wollen Sie wissen wie das wird?“ fragt mein Nachbar entgeistert. „Ganz einfach – ich schau morgens aus dem Fenster!“ Der Nachbar strahlt: „Da mach’ ich mit! Und spar’ die Fernsehgebühr – aba de hob’ i eh nia gezohlt!“